Beratung

Ihr Partner für Pflege und Sozialberatung

Pflegeberatung
Ihre persönliche Unterstützung

Wir bieten pflegenden Angehörigen eine umfassende und persönliche Pflegeberatung durch speziell ausgebildete Pflegefachkräfte. Die Beratungsgespräche finden direkt bei Ihnen zuhause statt – genau dort, wo die Fragen und Herausforderungen auftreten. Sie haben Anspruch auf diese Leistung, sobald Pflege beantragt wurde oder bereits eine Pflegeeinstufung vorliegt. Unsere Pflegeberater können auch unterstützen, wenn ein ambulanter Pflegedienst bereits Pflege und Betreuung übernimmt.

Laut gesetzlicher Vorgaben sollten Pflegebedürftige, die von Angehörigen versorgt werden, mindestens halbjährlich einen Beratungsbesuch von einer zugelassenen Pflegefachkraft in Anspruch nehmen. Dieser Besuch bietet pflegefachliche Unterstützung in der eigenen Häuslichkeit und gibt praktische Tipps zur Förderung der Gesundheit der pflegenden Person und zur barrierefreien Einrichtung der Wohnung, um Stürze zu vermeiden. Pflegebedürftige mit Pflegegrad 4 oder 5 müssen einen Beratungseinsatz vierteljährlich nachweisen. Die Kosten dieser Leistungen werden von ihrer Pflegekasse übernommen.

Sozialberatung
Unterstützung in sozialen Belangen

Unser Sozialdienst steht Ihnen gerne bei Fragen zu sozialen Themen zur Verfügung. Sie können uns entweder in unserer Zentrale oder bei sich zuhause aufsuchen. Unser diplomierter Sozialarbeiter, Herr Riebe, unterstützt Sie bei der Bearbeitung von Anträgen, sei es für Leistungen aus der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung, die Anerkennung einer Schwerbehinderung, die Einrichtung einer gesetzlichen Betreuung oder Leistungen nach dem Sozialhilfegesetz.

Wenn Ihre Pflegekasse die Anerkennung eines Pflegegrades verweigert hat, helfen Ihnen unsere Pflegedienstleitungen bei der Durchsetzung Ihres berechtigten Anspruchs. Bitte beachten Sie, dass wir keine rechtliche Beratung anbieten können – hierfür sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt wenden. Zusätzlich bieten wir die Vermittlung zu weiteren Dienstleistern und Selbsthilfegruppen an.

Pflegeschulung
Wissen für pflegende Angehörige

Unsere Pflegeschulungen bei Lipski & Schmidt sind darauf ausgelegt, pflegenden Angehörigen durch praktische Unterstützung und Verbesserung der Pflege und Betreuung zu helfen. Diese Schulungen zielen darauf ab, körperliche und seelische Belastungen zu mindern und die Fertigkeiten zur eigenständigen Durchführung von Pflegetätigkeiten zu verbessern. Die Schulungen vermitteln relevantes Hintergrundwissen und pflegefachliche Tipps für eine gesundheitserhaltende Pflegepraxis.

Nur zugelassene Pflegeeinrichtungen mit entsprechend fortgebildetem Personal können diese Schulungen anbieten. Die Kurse können entweder als Gruppenschulungen oder als Einzelschulungen in der häuslichen Umgebung durchgeführt werden. Die Pflegekasse ist gesetzlich verpflichtet, diese Pflegekurse kostenfrei für Angehörige und ehrenamtlich Pflegende anzubieten.

Sie haben Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen direkt telefonisch zur Verfügung:

Weitere Leistungen von Lipski & Schmidt

Haushaltshilfe

Unsere Haushaltshilfe bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Wohnungsreinigung, Einkäufen und Wäsche waschen....

Haushaltshilfe
Ambulante Pflege

Behandlungspflege Professionelle medizinische Betreuung Die Behandlungspflege ist eine wichtige Leistung der Krankenversicherung und umfasst verschiedene...

Ambulante Pflege

*Pflichtfelder

Ihr Kontakt zu Lipski und Schmidt
in Essen

Sie haben Fragen zu unseren verschiedenen Leistungen oder wünschen eine individuelle Beratung? Dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt, wir sind jederzeit für Sie da!

Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Alternativ stehen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.